Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am 6. Mai 2022 um 19:00 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus (Schutzrain 15, 4242 Laufen) statt.
Als Mitglied erhalten Sie eine schriftliche Einladung mit den traktandierten Geschäften und dazugehörigen Unterlagen. Anmeldefrist ist am 29. April 2022.
0 Comments
Wir sind startklar: Am 1. September 2021 öffnen wir zum ersten Mal unsere Türen und starten mit dem LaufeHuus die erste Notunterkunft für die Region Laufental und Thierstein. Wir freuen uns riesig auf den Tag! Das heisst: Ab dem 1. September 2021 wird jeden Abend und während der Nacht ein Zweierteam im LaufeHuus anwesend sein, das die BruggeZimmer betreut. Anmeldungen für einen vorübergehenden Schlafplatz nimmt das Betreuungsteam jeweils zwischen 18:00 und 22:30 Uhr entgegen. Betroffene Menschen können sich direkt vor Ort oder telefonisch melden. Aufgenommene Personen dürfen eine oder mehrere Nächte im LaufeHuus übernachten. Wir bieten ihnen ausserdem an, dass wir gemeinsam eine passende (Anschluss-)Lösung suchen. Tagsüber bleibt die Unterkunft dann geschlossen - die Türen öffnen wieder abends um 18:00 Uhr. Damit wir die administrativen Abläufe rund ums BruggeZimmer vereinfachen können, haben wir nun eine separate E-Mail-Adresse eingerichtet: bruggezimmer@laufehuus.ch. Wir bitten alle Personen, die sich oder jemand anderes für das "BruggeZimmer" anmelden oder Auskunft erhalten wollen, dies über diese E-Mail-Adresse zu tun.
Diesen Monat haben wir das erste Mal unsere Türen geöffnet: Am 26. Juni fand ein kleines Einweihungsfest und am 29. Juni ein Infoanlass im LaufeHuus statt. Besucht haben uns Nachbarn, Vereinsmitglieder, Interessierte aus Institutionen und Behörden und Personen, die uns sonst in irgendeiner Weise auf unserem Weg begleitet haben. Eindrücke aus dem Einweihungsfest Am Samstagnachmittag haben wir einen "Tag der offenen Türen" im Miniformat durchgeführt. Unsere Mitglieder, Partner und Nachbarn wurden eingeladen, gemeinsam mit uns das LaufeHuus einzuweihen und auf die bevorstehende Eröffnung anzustossen. Dafür gab es vor versammelter Runde im Garten eine Ansprache unserer Co-Präsidentin Regine Kokontis und dem Vorstandsmitglied Claudius Jäggi, eine Haussegnung durch Christof Klingenbeck und mehrere Stücke auf dem Schwyzerörgeli, liebevoll gespielt von Andy Küng. Wir wurden ausserdem reichlich beschenkt: Eine Mikrowelle von der katholischen Kirche - so, dass unsere zukünftigen Gäste schnell und einfach eine warme Mahlzeit zubereiten können; und ein Willkommens-Geschenk unserer Vermieter - von dem Ehepaar, das uns die Umsetzung des Projekts überhaupt ermöglicht hat. Unsere Gäste konnten sich im Haus umsehen, sich am herzhaften Apéro-Buffet bedienen und sich mit uns über das LaufeHuus austauschen. Für uns war es ein schöner und gelungener Tag, an den wir uns ganz bestimmt noch oft zurückerinnern werden. Der Informationsanlass für Behörden und Gemeinden Am Dienstagabend haben wir Behördenmitglieder eingeladen, damit wir sie im direkten und persönlichen Kontakt kennenlernen können. Die beiden Co-Präsidentinnen Regine Kokontis und Rahel Hänggi haben die anwesenden Gäste über die Geschichte und über das Konzept des Projekts informiert und standen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Wir haben uns über das positive Feedback der Gäste gefreut und sind froh, dass wir Teil des Helfer-Netzwerks in der Region werden dürfen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Und so geht's weiter: Die Eröffnung des LaufeHuus ist am 1. September 2021 geplant und wir setzen alles daran, dass wir an diesem Termin starten können. Dafür haben wir nun verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, die jeweils für ein grösseres "Ämtli" verantwortlich sind - so beispielsweise eines für das Betriebs- oder Sicherheitskonzept.
Wir sind ausserdem auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, die uns gerne unterstützen würden. Zum Beispiel, indem man einen Pikett- und Nachtdienst übernimmt und unsere Gäste in den BruggeZimmern betreut. Oder indem man Aufgaben übernimmt, die unserem Verein oder der Unterkunft zugutekommen - Raumpflege, Unterhalt oder kleinere Aufgaben. Wenn Sie sich für eine Mitarbeit interessieren, dann melden Sie sich direkt bei regine.kokontis@ref-laufental.ch oder via Kontaktformular. Regine Kokontis wird Ihnen die Einzelheiten erklären und Sie zu einem Gespräch und einem Workshop einladen (7.7.21 und 29.7.21 jeweils am Abend). Wir bedanken uns jetzt schon bei allen Mitwirkenden und sind froh, dass wir so zahlreich unterstützt werden! |