Unser Verein wächst! Wir dürfen neu auf Elfie Walter und auf Dr. med. Urs Hafner als Vereinsmitglieder zählen und freuen uns sehr, dass wir so erfahrene und engagierte Persönlichkeiten mit im Team haben . Elfie Walter ist ehemalige Geschäftsleiterin der frauenOase in Basel, eine Anlaufstelle für hilfesuchende Frauen. Ähnlich wie das LaufeHuus bietet auch die frauenOase mit ihrem niederschwelligen Angebot rasch und unkompliziert Hilfe, wenn jemand in eine Notsituation geraten ist. Elfie hilft uns, unser Betriebskonzept weiter aufzugleisen und die ehrenamtlichen Mitarbeitenden zu koordinieren. Auch in ihrer wohlverdienten Pension steht Elfie damit unermüdlich im Einsatz für bedürftige Menschen - und dafür danken wir ihr! Dr. med. Urs Hafner hat sich in seiner beruflichen Laufbahn auf Suchterkrankungen spezialisiert und betreut mehrere soziale Institutionen als "Hauspsychiater". So ist er beispielsweise auch im Verein für Sozialpsychiatrie Baselland (VSP) und in der Betreuten Wohngemeinschaft Seidengarten in Fehren engagiert. Auch für uns steht Urs in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite - und wir sind froh, dass wir ihn als Ansprechperson dazugewinnen konnten! Sie interessieren sich auch für eine Mitgliedschaft?Ob als aktives Mitglied oder als passive Unterstützung für unsere Vereinsarbeit: Wir freuen uns immer über Zuwachs. Wie Sie eine Mitgliedschaft beantragen können, erfahren Sie hier.
0 Comments
Mit dem Haus an der Güterstrasse 10 haben wir eine langersehnte und vor allem passende Lösung für unser Projekt gefunden. Aktuell sind wir daran, das Haus für unsere zukünftigen Bewohner und Mitarbeitenden einzurichten. Wir erzählen Ihnen in diesem Beitrag gerne, wie wir die letzten Wochen verbracht haben und wo wir im Moment in der Umsetzung stehen. Putzaktion & «Zügeltage» Seit der Schlüsselübergabe Mitte April waren wir praktisch jedes Wochenende vor Ort, damit aus der leerstehenden Liegenschaft das "LaufeHuus" wird. Für uns eine spannende und motivierende Aufgabe, denn was wir seit Monaten auf dem Papier entwarfen, konnten wir so endlich in die Tat umsetzen. Den ersten «Arbeitssamstag» Ende April verbrachten wir damit, die beiden Wohnungen, das Treppenhaus und die Mansarden-Zimmer zu reinigen. Putzen ist anstrengend - vor allem, wenn man sich gleich alle vier Stockwerke vorgenommen hat. Aber das Schöne daran: Wir haben ein Gefühl für das Haus und die Räume bekommen und gedanklich bereits Pläne geschmiedet, wie wir die Zimmer für unser Bewohner:innen einrichten. Denn an Einrichtung mangelte es nicht: Dank grosszügigen Sachspenden hatten wir innert kürzester Zeit alles zusammen, was wir für die BruggeZimmer, das Pikett-Zimmer und die Wohnung brauchten. Tische, Stühle, Betten, Kaffeemaschine – ja sogar mit Waschmittel sind wir erstmal eingedeckt! Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die an uns gedacht und dem LaufeHuus die Einrichtung gespendet haben! Nach der Putzaktion ging es endlich ans Eingemachte und wir konnten unsere "Zügeltage" planen. Wir verbrachten die folgenden drei Samstage damit, das Haus mit den gespendeten Möbeln und Gegenständen auszustatten und herzurichten – für uns eine tolle und aufregende Zeit, weil unser Traum langsam, aber sicher Wirklichkeit wurde. Anfangs Mai durften wir schliesslich festhalten: Das Haus ist fast fertig eingerichtet – so schnell geht es! Aber natürlich wäre dieses sportliche Tempo nicht möglich gewesen, hätten wir nicht die Hilfe von freiwilligen Helfer:innen gehabt. Ein grosses Merci geht an dieser Stelle an den Lions Club Laufental-Thierstein und an alle Mithelfenden, die uns an diesen Tagen unter die Arme gegriffen haben. Der Feinschliff auf dem Papier
Das Haus ist möbliert und wir motiviert, die letzte Phase vor der Eröffnung anzugehen. Denn was noch fehlt, ist das, was sich unter "Papierkram" zusammenfassen lässt: Versicherungen, Vereinbarungen, Betriebskonzept, Hausregeln, Flyer etc. Alle diese Unterlagen wollen wir sorgfältig durchdenken und zusammenstellen, damit das LaufeHuus auch auf dem Papier "startklar" ist. Wir treffen uns dafür regelmässig vor Ort, tauschen uns mit Betroffenen aus und verfeinern unser Angebot und Konzept. Dass wir auf allen Seiten gut aufgestellt sind, ist uns wichtig - deshalb braucht es noch ein klein wenig Geduld, bis wir den Betrieb aufnehmen können. Wir stellen aber nach wie vor in Aussicht, dass das LaufeHuus noch diesen Sommer die Türen öffnen wird. Wir halten Sie hier und auf unserer Facebook-Seite (@laufehuus) über neue Entwicklungen auf dem Laufenden! |